Das Ziel meines Betreuungsmanagements ist es, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern und ihre Selbstbestimmung so weit wie möglich wieder herzustellen.
Dafür wird zunächst der aktuelle Stand und der daraus entstehende Bedarf an Hilfe ermittelt. Auf dieser Grundlage erarbeite ich gemeinsam mit den Klientinnen und Klienten einen individuellen Betreuungsplan, der Schritt für Schritt umgesetzt wird.
Als Berufsbetreuerin organisiere ich den Zugang zu den verschiedenen relevanten Versorgungssystemen, insbesondere zu Sozialleistungsträgern und vertrete die Interessen der Betroffenen gegenüber Behörden, Institutionen und Dritten.
Eine Betreuung umfasst daher sowohl meine eigene persönliche Betreuungstätigkeit als auch die Koordination weiterer notwendiger sozialer Dienstleistungen, sodass eine umfassende Versorgung gewährleistet ist.

Gesundheitssorge
- Ärztliche Behandlung sicherstellen
- Pflegedienste beauftragen
- Rehabilitationsmaßnahmen einleiten
- Klinikbehandlung veranlassen
Vermögensregelung
- Renten, Sozialhilfe oder Einkünfte geltend machen
- Unterhaltspflichten prüfen
- Schuldenregulierung einleiten
- Erbangelegenheiten regeln
- Vermögen und Finanzen verwalten
Heimangelegenheiten
- Verträge prüfen und abschließen
- Interessen gegenüber der Einrichtung vertreten
Wohnungsangelegenheiten
- Wohnraum erhalten
- Mietverträge prüfen und abschließen
- Leben in der eigenen Wohnung sichern
Behördenangelegenheiten
- Interessen vertreten
- Aufenthaltsrecht für Menschen nicht deutscher Herkunft sichern
- Ansprüche durchsetzen